Zum Hauptinhalt

Zu den Inhaltsfiltern

Zum Footer

Vergleiche: Schlaganfall in Deutschland

Anteil erkrankter Menschen (fair)

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Im Jahr 2022 waren deutschlandweit 1,82 % der Bevölkerung an einem Schlaganfall erkrankt.

Als Erkrankung gilt, wenn die Krankheit in den letzten 10 Jahren stationär im Krankenhaus behandelt wurde (10-Jahres-Prävalenz). Es werden Erkrankungsfälle bei Personen ab dem 20. Lebensjahr gezählt.

Anteil erkrankter Menschen (fair)

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Im Jahr 2022 waren deutschlandweit 1,82 % der Bevölkerung an einem Schlaganfall erkrankt.

Als Erkrankung gilt, wenn die Krankheit in den letzten 10 Jahren stationär im Krankenhaus behandelt wurde (10-Jahres-Prävalenz). Es werden Erkrankungsfälle bei Personen ab dem 20. Lebensjahr gezählt.

Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Geschlecht

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Daten zur Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Geschlecht sind nur in den Darstellungen Anzahl und Anteil faktisch vorhanden

Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Geschlecht

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Daten zur Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Geschlecht sind nur in den Darstellungen Anzahl und Anteil faktisch vorhanden

Zeitlicher Verlauf in Deutschland von 2017 bis 2022

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Zeitlicher Verlauf in Deutschland von 2017 bis 2022

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Altersgruppe und Geschlecht

Anteil erkrankter Menschen (10-Jahres-Prävalenz) in Prozent (fair)

Daten zur Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Altersgruppe und Geschlecht sind nur in der Darstellung Anzahl und Anteil faktisch verfügbar.

Kurzbeschreibung Schlaganfall

Ein Schlaganfall ist eine plötzliche Störung der Blutversorgung des Gehirns aufgrund eines Gefäßverschlusses oder einer Blutung, die zum Absterben des Gewebes führt.

Je nach Lokalisation kann es zu unterschiedlichen Funktionsstörungen wie beispielsweise Lähmungen oder Bewusstseinsstörungen kommen.

Downloads

Faktenblatt: Schlaganfall in Deutschland

Abbildungen als PDF-Dokument. Automatisch generiert.

Schlaganfall im Zusammenhang mit regionalen Faktoren

Hier finden Sie Darstellungen zur Erkrankungshäufigkeit differenziert nach verschiedenen Regionalmerkmalen. Dabei werden Analysen auf Ebene regionaler Einheiten vorgenommen (sogenannte „ökologische“ Untersuchungen). Diese „ökologischen“ Untersuchungen lassen keine direkten kausalen Rückschlüsse zu.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Publikationen.


Neben der Siedlungsstruktur wurden für diese Analysen solche Regionalmerkmale ausgewählt, bei denen Zusammenhänge mit der Erkrankung aus der Literatur bekannt sind und geeignete Daten vorhanden sind.