Zum Hauptinhalt
Zu den Inhaltsfiltern
Zum Footer
Definition zu Asthma
Als Erkrankung gilt, wenn die Krankheit im zurückliegenden Jahr dokumentiert wurde (1-Jahres-Prävalenz). Die Falldefinition fokussiert auf ärztlich behandelte Asthmapatientinnen und -patienten, die neben einer geforderten Asthma-Diagnose oder DMP-Einschreibung auch eine Asthma-spezifische Arzneimittelverordnung (Bedarfs- oder Dauermedikation) erhalten haben. Asthmapatientinnen und -patienten, die keine Asthma-Medikation erhielten, werden nicht erfasst. Dadurch werden unter anderem solche Asthmapatientinnen und -patienten nicht aufgegriffen, bei denen nur leichte Beschwerden vorliegen oder bei denen durch die Vermeidung von Auslösern oder nach einer Hyposensibilisierung auf die Anwendung von Medikamenten verzichtet werden kann. Die dokumentierten Diagnosen berücksichtigen die ICD-10-Codes J45 (Asthma bronchiale) oder J46 (Status asthmaticus). Im Bereich der stationären Diagnosen werden Haupt- und Nebendiagnosen geprüft. Die ambulanten Diagnosen werten alle Diagnosen mit dem Diagnosekennzeichen „G“ (gesichert) aus, beim Status asthmaticus zusätzlich auch mit dem Diagnosekennzeichen „Z“ („Zustand-nach“). Für die Einschränkung auf Patientinnen und Patienten mit Medikation wurde auf die wesentlichen Arzneimittel bzw. ATC-Codes eingeschränkt, die im Stufenschema der Nationalen Versorgungsleitlinie Asthma aufgeführt sind (Nationale Versorgungsleitlinie Asthma 2020). Dies beinhaltet insbesondere inhalative Sympathomimetika und inhalative Glucocorticoide.
Bevölkerungsstruktur in Deutschland 2021
Wohnbevölkerung nach Siedlungsstrukturkategorien in Deutschland
Anzahl Wohnbevölkerung insgesamt | |
---|---|
Ländlich dünn besiedelt | 12.227.537 |
Ländlich dichter besiedelt | 14.248.539 |
Städtisch | 32.272.491 |
Großstadt | 10.945.634 |
Metropole | 13.501.878 |
Wohnbevölkerung nach Deprivationskategorien in Deutschland
Anzahl Wohnbevölkerung insgesamt | |
---|---|
Quintil 1 (Niedrigste Deprivation) | 20.409.818 |
Quintil 2 | 17.358.225 |
Quintil 3 | 18.417.985 |
Quintil 4 | 14.708.902 |
Quintil 5 (Höchste Deprivation) | 12.301.148 |
Wohnbevölkerung nach Kategorien der Adipositashäufigkeit in Deutschland
Anzahl Wohnbevölkerung insgesamt | |
---|---|
Quintil 1 (Niedrigster Adipositasanteil) | 19.124.547 |
Quintil 2 | 22.736.481 |
Quintil 3 | 15.047.664 |
Quintil 4 | 16.319.887 |
Quintil 5 (Höchster Adipositasanteil) | 9.967.500 |