Zum Hauptinhalt

Zu den Inhaltsfiltern

Zum Footer

Hintergrundinformationen zu Herzinfarkten in Deutschland

Auf dieser Seite finden sie eine kurze Beschreibung zur Ermittlung von Herzinfarkten. Zusätzlich wird die Bevölkerungsstruktur in Deutschland nach Alters- und Geschlechtsgruppen für das aktuellste Jahr ausgewiesen.

Weitere methodische Hinweise finden Sie im Methodendokument.

Definition zu Herzinfarkt

Als Erkrankungsfall werden die stationär im Krankenhaus behandelten Fälle aus der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamts gezählt. Die Rate berechnet sich als Anzahl der Fälle je 100.000 Einwohner. Es werden nur Personen ab einem Alter von 30 Jahren berücksichtigt. Die Falldefinition berücksichtigt ausschließlich Patientinnen und Patienten mit einer Hauptdiagnose aus der stationären Krankenhausversorgung – also Betroffene, deren Herzinfarkt der Grund für die Krankenhausaufnahme war. Neben dem akuten Herzinfarkt ICD I21 werden auch rezidivierende Infarkte ICD I22 herangezogen. Patientinnen und Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, ohne dass sie stationär aufgenommen wurden, werden somit nicht berücksichtigt, beispielweise Personen mit akut tödlichem Herzinfarkt oder wenn die Person vor Erreichen des Krankenhauses verstorben ist.

Bevölkerungsstruktur in Deutschland 2022

männlich
weiblich