Zum Hauptinhalt

Zu den Inhaltsfiltern

Zum Footer

Hintergrundinformationen zu Morbus Parkinson in Deutschland

Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Beschreibung der Falldefinition zur Ermittlung von Morbus Parkinson in Krankenkassenroutinedaten. Zusätzlich wird die Bevölkerungsstruktur in Deutschland nach Alters- und Geschlechtsgruppen für das aktuellste Jahr ausgewiesen.

Weitere methodische Hinweise finden Sie im Methodendokument.

Definition zu Morbus Parkinson

Als Erkrankung gilt, wenn die Krankheit im zurückliegenden Jahr dokumentiert wurde (1-Jahres-Prävalenz). Es werden nur Personen ab einem Alter von 40 Jahren berücksichtigt. Die Falldefinition greift Personen auf, die unter Morbus Parkinson leiden. Dazu werden entsprechende Parkinson-Diagnosen berücksichtigt. Diagnosen aus dem ambulanten Leistungsbereich erfordern das M2Q-Kriterium oder das Vorliegen entsprechender Arzneimittelverordnungen. Personen mit sekundärem Parkinson-Syndrom (beispielsweise durch Arzneimittel induziert) werden ausgeschlossen.

Bevölkerungsstruktur in Deutschland 2022

männlich
weiblich