Zum Hauptinhalt

Zu den Inhaltsfiltern

Zum Footer

Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems

Herzinfarkt

Stand 2023

Anzahl Erkrankungsfälle je 100 Tsd. Menschen (fair)

Anzahl der Erkrankungsfälle je 100 Tsd. Menschen (fair)

Im Jahr 2023 gab es deutschlandweit 320 Erkrankungsfälle je 100 Tsd. Menschen mit Herzinfarkt .

Als Erkrankungsfall werden die stationär im Krankenhaus behandelten Fälle aus der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamts gezählt. Die Rate berechnet sich als Anzahl der Fälle je 100.000 Einwohner. Es werden Erkrankungsfälle bei Personen ab dem 30. Lebensjahr gezählt.

Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Geschlecht

Anzahl der Erkrankungsfälle je 100 Tsd. Menschen (fair)

Daten zur Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Geschlecht sind nur in den Darstellungen Anzahl und Anteil faktisch vorhanden

Zeitlicher Verlauf in Deutschland von 2017 bis 2023

Anzahl der Erkrankungsfälle je 100 Tsd. Menschen (fair)

Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Altersgruppe und Geschlecht

Anzahl der Erkrankungsfälle je 100 Tsd. Menschen (fair)

Daten zur Krankheitshäufigkeit in Deutschland je Altersgruppe und Geschlecht sind nur in der Darstellung Anzahl und Anteil faktisch verfügbar.

Kurzbeschreibung Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt ist eine anhaltende und damit lebensbedrohliche Durchblutungsstörung des Herzmuskels, die zum Absterben des Gewebes führt.

Meist werden Herzinfarkte durch Blutgerinnsel in den Herzkranzgefäßen bei einer koronaren Herzkrankheit (KHK) verursacht.

Im Gesundheitsatlas werden die Fälle aus der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik nach § 21 KHEntgG) des Statistischen Bundesamts dargestellt.

Downloads

Faktenblatt: Herzinfarkt in Deutschland

Abbildungen als PDF-Dokument. Automatisch generiert.